
Bürophilosophie
Wer wir sind.
Hardt und Partner blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte in der regionalen Baukultur zurück. Gegründet im Jahr 1957 von Josef Konder, der bereits am Wiederaufbau des Trierer Doms und der Steipe beteiligt war und mit großer Schaffenskraft und Engagement den Grundstein für das heutige Büro legte. Im Jahr 1988 trat Lothar Weltzel als Partner in das Unternehmen ein.
Nach dem Tod von Josef Konder übernahmen im Jahr 1999 Lothar Weltzel und Peter Hardt gemeinsam das Büro. Die darauffolgenden Jahre waren geprägt von kontinuierlichem Wachstum. Der Arbeitsschwerpunkt verlagerte sich von der reinen Bauüberwachung hin zur Abbildung sämtlicher Architektenleistungen. In dieser Zeit wurde auch die Niederlassung in Grevenmacher (Luxemburg) gegründet.
Im Jahr 2011 kamen Jörg Cartus und Jörg Fuhr als geschäftsführende Partner hinzu. In den folgenden Jahren wuchs die Anzahl der Mitarbeiter*innen und damit auch die kreative Vielfalt und fachliche Kompetenz weiter an. Nach dem Ausscheiden des langjährigen Partners Lothar Weltzel erfuhr das Büro im Jahr 2024 eine Umfirmierung zu Hardt und Partner, Architekten und Ingenieure.
Was wir tun.
Unser Team aus Architekten und Bauingenieuren entwickelt im internen Dialog hochwertige und nachhaltige Konzepte, die präzise auf die Anforderungen der jeweiligen Bauaufgabe abgestimmt sind. Das Einbringen der spezifischen Bedürfnisse unserer Bauherren, sowie die Integration der Besonderheiten und Anforderungen an Nutzung und Umgebung im Planungsprozess haben bei uns größte Priorität.
Unser Leistungsspektrum erstreckt sich von der ersten Idee bis zur intensiven Begleitung bei der Realisierung. Mit großem Engagement und mit Blick auf die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit finden wir für kleine wie große Projekte effektive und individuelle Lösungen. Ein weiterer Schwerpunkt von Hardt und Partner liegt in der engen, interdisziplinären Zusammenarbeit mit unseren Auftraggebern, sowie den beteiligten Fachingenieuren. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz gewährleisten wir, dass alle Aspekte eines Projekts zielgerichtet und detailgetreu aufeinander abgestimmt sind.
Seit vielen Jahren sind wir zudem ein verlässlicher Partner für Architekten aus anderen Regionen Deutschlands und unterstützen diese bei der Realisierung komplexer Vorhaben in unserer Region. Durch unsere umfassende Erfahrung sind wir in der Lage, Projekte in der gesamten Bandbreite des Hochbaus erfolgreich umzusetzen.
Tätigkeitsbereiche
Wohnungsbau
Privater Wohnungsbau | Wohn- und Geschäftshäuser | Geschosswohnungsbau/Sozialer Wohnungsbau | Wohnheime
Öffentliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen, Schulen | Bürger- und Gemeindehäuser | Sport- und Freizeitbauten inkl. Mehrzweckhallen | Kulturbauten, Unterhaltungseinrichtungen
Industrie- und Gewerbebau
Büro- und Geschäftshäuser | Betriebs- und Produktionsstätten | Läden, Showrooms, Einkaufszentren und Verbrauchermärkte | Gastronomie und Hotellerie | Werkstätten | Banken und Versicherungen | Lagergebäude | Sonderbauten
Innenraumgestaltung
Wohnbereich / Wohnungsbau | Arbeitsbereich / Arbeitsstätten | Räume für Handel und Gewerbe
Querschnittskompetenzen
Vertiefungen und Spezialgebiete
Barrierefreiheit: alters- und behindertengerechtes Bauen | Energieeffizienz: energiesparendes Bauen | Kostenplanung: kostengünstiges Bauen | Brandschutz: vorbeugender Brandschutz | Farbberatung und -konzepte | Baustellenmanagement | Denkmalschutz und Denkmalpflege
Dienstleistungen / Management
Projektentwicklung | Projektsteuerung | Bestandsaufnahme | EDV/CAD Dienstleistungen, Visualisierungen | Kaufberatung und Baubetreuung
Auslandstätigkeit
Luxemburg
Geprüfte Listeneinträge
- Passivhausplaner (Jörg Cartus
Wettbewerbe / Auszeichnungen
- Wettbewerb Kita Ehrang
- Weingut Markus Molitor - Architekturpreis Wein
Referenzprojekte
Legen Sie Ihr Büroprofil und Ihr Netzwerkprofil an!
Sie sind Mitglied der Architektenkammer Rheinland-Pfalz und haben noch kein Büroprofil angelegt? Nutzen Sie Ihre Chance, sich darzustellen. Sobald Sie ein Büroprofil erstellt haben, können Sie auch ein Netzwerkprofil anlegen. Um ein Profil zu erstellen, müssen Sie sich als Mitglied einloggen. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung der Profile finden Sie untenstehend als Video.