Leit- und Informationssysteme im barrierefreien Raum

Webinar Logo
© Trueffelpix

Das Seminar für Projektplaner beinhaltet Grundlagen zum nutzerorientierten Planungsprozess von Leit- und Informationssystemen mit Augenmerk auf die Belange der Barrierefreiheit.

Seminar:
25043

Termin:
15. Mai 2025 09:00 Uhr - 12:15 Uhr

Referent:
Dipl.-Des. (FH) Karen Schramke, Schramke Design, Berlin

Teilnehmergebühr:

100,- € / 149,- € Gäste

Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6 55118 Mainz


Viele Wege führen nach Rom. Ein klarer Weg führt zum Ziel. Eine Beschilderung etikettiert und beschriftet alle Möglichkeiten. Ein Leit- und Informationssystem lenkt und orientiert bewusst die Nutzer. Neben der sachlichen Orientierung können Leit- und Informationssysteme, durch eine auf den Nutzer und die Architektur zugeschnittene Gestaltung ein harmonisches Gesamterscheinungsbild unterstützen.

Das Seminar für Projektplaner beinhaltet Grundlagen zum nutzerorientierten Planungsprozess von Leit- und Informationssystemen mit Augenmerk auf die Belange der Barrierefreiheit.

Beispiele aus der Praxis und die Möglichkeit zur Diskussion runden die Veranstaltung ab. 

In Kooperation mit der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen.

Fortbildung lohnt sich, Fortbildung wird gefördert!

Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn bis zu 60% der Teilnahmegebühren sparen!
Wie das geht? Mit dem Förderprogramm QualiScheck (für Angestellte) oder Betriebliche Weiterbildung (für Selbständige)! Detaillierte Informationen zu den Fördermaßnahmen finden Sie hier MEHR

Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann eine Teilnahme an dem Seminar leider nicht gewährleistet werden. Hier können Sie unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR
 

4

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur