Ökologische Potentiale von Bestandsgebäuden nutzen, den Neubau-Vergleich zulassen. EPD: Woher kommen die Daten? GWP: Auswirkung auf die Ökobilanz, den Lebenszyklus auf die Graue Energie!
Inhalte: Berechnungsmethoden, Zertifizierungssysteme, QNG, Lebenszyklusdaten, Umweltproduktdeklaration: Aufbau, Inhalt & Verwendung, Ökolog. Aspekte der Nachhaltigkeitsbewertung & Zertifizierung.
Das ökolog. Kraftpaket Strategie Ökobilanz&Nachhaltigkeit - der Start in die Zukunft Bauen & Sanieren ist gesichert
Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.
Anerkennungsnummer:
F00204-2025-0013
Termin:
13. März 2025 13:15 Uhr
- 19:30
Uhr
Referent:
Siehe Broschüre unter Referentinnen
Teilnehmergebühr:
Gäste: 335.00 €
Mitglieder: €
Frühbucherrabatt 305,00 €
Veranstalter:
BAKA Bundesverband Altbauerneuerung e.V.
Ansprechpartner:
Torsten Erbe
Telefon: +49 30 4849 078 55
Mail: info@bakaberlin.de
Veranstaltungsort:
Online
Elisabethweg 10
13187 Berlin
Link zur Veranstaltung