Bauherrenwissen
Baukultur & Denkmal
Baukultur & Preise
Bautechnik
Digitales
Europa, Bund, Länder
Fachgruppen
Kammer intern
Kammergruppen
Management
Positionen
Recht
Vergabe & Wettbewerb

Preis

Architekturpreis Wein 2025

Erfunden wurde er in Rheinland-Pfalz: Der Architekturpreis Wein ist die bedeutendste Auszeichnung für das Bauen im Bereich der Weinwirtschaft in Deutschland und geht 2025 bereits in seine sechste Runde.

Wettbewerb

Neubau Abfallwirtschaftszentrum

Der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Bad Kreuznach plant die beiden Geschäftsbereiche „Verwaltung“ und „Betriebseigener Fuhrpark“ an der Siemensstraße räumlich zusammenzuführen.

Interview

BUGA29: Bauen für Gäste

Zur BUGA29 im Oberen Mittelrheintal werden mehr als 1,5 Millionen Besucher*innen erwartet. Doch Hotellerie und Gastronomie sind nur dünn gesät. Der Modernisierungsdruck ist groß. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um über innovative Konzepte…

Zahlen + Fakten

Fortbildungsnachweis für das Jahr 2023

Im April 2024 wurde die jährliche Stichprobe zur Überprüfung der Pflichtfortbildungen für das Jahr 2023 durchgeführt

Zahlen + Fakten

Strukturuntersuchung zum Jahr 2023

Im Frühjahr 2024 befragte das Institut Reiß & Hommerich die Mitglieder der Länderkammern in einer bundesweiten Online-Befragung zu ihrer Tätigkeit in 2023

Menschen

Ilse-Maria Engel-Tizian

Glückwünsche zum 80. Geburtstag

Meinung

Ins Handeln kommen!

Jahresempfang der Wirtschaft 2025

Meinung

Ist das noch ein Mittelstandsförderungsgesetz?

Am 12. Dezember 2024 wurde der Gesetzesentwurf zur Änderung des Mittelstandsförderungsgesetzes in Rheinland-Pfalz veröffentlicht. Darin wird ein Paradigmenwechsel in der öffentlichen Auftragsvergabe vorgeschlagen.

Wettbewerb

Sportpavillon

Zur Landesgartenschau 2027 in Neustadt an der Weinstraße soll ein neuer Sportpavillon entstehen, der als Umkleide für Vereinssport und als überdachter Aufenthaltsort fungiert. Gestaltungsvorschläge lieferte ein nichtoffener Realisierungswettbewerb.

Pressemitteilung

Die BUGA29 im Fokus

Bauen für Gäste: Impulse für zukunftsorientierte, nachhaltige Hotel- und Restaurantgestaltung für das Welterbe Oberes Mittelrheintal in einer kostenfreien After-Work-Veranstaltung in Bacharach.

Thema

Vergaberechtliche Erleichterungen verlängert bis Ende 2025

Das MWVLW Rheinland-Pfalz hat mit einem neuen Rundschreiben vom 17.12 2024 die Vergabeerleichterungen bezüglich Beschaffungen im Zusammenhang mit der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen nochmals bis 31. Dezember 2025 verlängert.

Präsident

Zukunftsfähige Infrastruktur und Baukultur

Joachim Rind, Präsident der Architektenkammer Rheinland-Pfalz, sieht Infrastruktur als Katalysator für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Warum? Dazu ein Interview anlässlich des Jahresempfangs der Wirtschaft am 22. Januar 2025 in Mainz.

Pressemitteilung

Baukultur und Infrastruktur

Zukunftsfähige Infrastrukturen spielen aus Sicht der Architektenkammer Rheinland-Pfalz eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes Deutschland. Einmal mehr nutzten die Architektenkammer sowie die rund 3.000 Gäste…

Thema

Änderungen der LBauO in Kraft getreten

Anpassung an die Musterbauordnung und Einführung der kleinen Bauvorlageberechtigung für Absolventen, Techniker und Meister

Wettbewerb

Theater Trier

Die Stadt Trier plant, das Anfang der 1960er Jahre erbaute Theatergebäude zu sanieren und um ein neues Foyer und einen Orchesterprobesaal zu erweitern

Menschen

Hans-Peter Stolz

Glückwunsch zum 75. Geburtstag

Mehr Laden