Bedürfnisorientierung i.d. gesundheitsfördernden Gestaltung

Am Ende der Fortbildung haben Teilnehmende ein grundlegendes Verständnis von Bedürfnissen im Kontext der (innen-)architektonischen Arbeit. Sie kennen Methoden, um diese objektiv und valide zu erfassen und können konkrete Methoden und Werkzeuge anwenden, um ihre Entwürfe stärker auf die Bedürfnisse der Nutzenden auszurichten (z.B. Personas). Dabei verstehen sie den Mehrwert co-creativer und empirischer Methoden und können unterschiedliche Nutzer:innengruppen identifizieren und adressieren.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00442-2025-0001

Termin:
21. Juni 2025 09:00 Uhr - 22. Juni 2025 13:00 Uhr

Referent:
Dr. Jonas Rehn-Groenendijk (ggf. mit Gastbeiträgen externer Expert:innen)

Teilnehmergebühr:

Gäste: 499.9 €
Mitglieder: 449.9 €

Veranstalter:
Designinstitut für Gesunde Gestaltung

UG (haftungsbeschränkt)

Ansprechpartner:

Jonas Rehn-Groenendijk
Telefon: 015779712404
Mail: info@gesunde-gestaltung.de

Veranstaltungsort:

Ökohaus Arche
Kasseler Str. 1a
60486 Frankfurt am Main

 

Link zur Veranstaltung

12

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur – Stadtplanung