Entlang der Flüsse Rhein und Main erstreckt sich eine der wirtschaftlich stärksten Regionen Europas, zu deren reichem architektonischem Erbe kontinuierlich herausragende Gebäude hinzu kommen. Während in der Wahrnehmung dieser Region vor allem Frankfurt dominiert, bietet der Architekturführer eine neue Perspektive. Denn der 500 Seiten starke, üppig bebilderte Band versammelt insgesamt mehr als 300 Bauten nicht nur aus den Kernstädten, sondern auch aus den umliegenden Gemeinden.
25. Mai 2020
Architekturführer

© DOM publishers

© Philipp Meuser, DOM publishers
Frankfurt als Stadt der Extreme, das sich wandelnde Offenbach, das geschichtsträchtige Mainz an der Mündung von Rhein und Main, der traditionell noble Kurort Wiesbaden sowie das für seinen Jugendstil bekannte Darmstadt: Sie alle werden ausführlich portraitiert. Dabei thematisieren die Autoren auch die aktuellen Herausforderungen der Metropolregion wie etwa Mobilität oder bezahlbaren Wohnraum. Sie lenken den Blick nicht nur auf die Gebäude, sondern auch auf die kommunalen und regionalen Grünzüge, die vielfältigen Landschaftsräume sowie geschützte, naturnahe und unbebaute Flächen. Fünf Radtouren ermöglichen so einen Perspektivwechsel. Ergänzt um Insider-Tipps zu Kunstsammlungen und Museen, schönen Aussichtspunkten oder zu besonderen Restaurants, Bars und Kneipen, ist dieser Architekturführer ein vielschichtiger Begleiter durch die pulsierende Region zwischen Rhein und Main.

© Andrea Schwappach