Nach den Begrüßungen durch die Leiterin der Bauabteilung des Ministeriums der Finanzen, Ministerialdirigentin Renate Kreckel, und Hans-Dirk Nies, 1. Kreisbeigeordneter aus Bad Kreuznach, gewährte Dr. Barbara Feller, Geschäftsführerin der Architekturstiftung in Österreich, Einblicke in die Entwicklung, Entstehung und Aktivität der Baukulturbewegung im Nachbarland. Sie zeigte auf, wie stark das „Baukultur-Netzwerk“ bis in die politischen Gremien hinein wirkt und arbeitet. Es wurde aber auch deutlich, dass es in der rheinland-pfälzischen Baukulturinitiative in Bezug auf die Projekte viele Parallelen und erfolgreiche Aktionen gibt.
02. Juli 2010
Baukultur VIP-Lounge 2010

Baukultur in Österreich hat ein Gesicht: Dr. Barbara Feller wirbt und streitet als Geschäftsfüherin der Architekturstiftung Österreich für mehr Qualität.
Foto: Kristina Schäfer, Mainz

Interessiert folgten die Vertreter des Finanz- und Bauministeriums, der Poltik und die anwesenden Architekten den Vorträgen
Foto: Kristina Schäfer, Mainz
Anschließend diskutierten Herbert Sommer, Leitender Ministerialrat im Ministerium der Finanzen, Jan Eitel, Geschäftsführer der Entwicklungsgesellschaft Petrisberg in Trier, Dr. Barbara Feller und Gerold Reker, Vizepräsident der Architektenkammer Rheinland Pfalz, über das Thema: „Auf Dialog gebaut - gelebte Baukultur“. Moderiert wurde das Gesprächsforum von Reinhard Hübsch vom Südwestrundfunk.
Archivbeitrag vom 2. Juli 2010