Im Anschluss an den Sachthementeil hatten die Teilnehmer Gelegenheit, die beiden Ausstellungskonzepte „Peter Josef Lenné - Eine Gartenreise im Rheinland“ von Barbara Hähnel-Bökes sowie zur Festungsgeschichte von Christoph Stratenwerth nicht nur zu erleben, sondern auch aus erster Hand von den beiden Ausstellungsmachern Hintergründe zu erfahren. Auf Einladung von Thomas Metz, dem Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, fand der sehr gut besuchte Erfahrungsaustausch auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz statt. Für das kommende Jahr ist wieder ein Erfahrungsaustausch geplant.
21. November 2014
Erfahrungsaustausch Innenarchitekten

Rechtsanwalt Valentin Fett erläuterte die korrekte Berechnung mitverarbeiteter Bausubstanz nach der HOAI 2009 sowie Möglichkeiten und Grenzen der berufsbezogenen Bauvorlageberechtigung

Von der Theorie in die Praxis: Nach den Zahlen und Fakten waren die beiden Ausstellungskonzepte willkommenes Futter für Augen und Ohren

Die Teilnehmer in der Ausstellung. Der Erfahrungsaustausch fand auf der Festung Ehrenbreitstein auf Einladung von Thomas Metz, Generaldirektor Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, (im Vordergrund) statt.




Archivbeitrag vom 21. November 2014
Weiterlesen
Menschen
BIM – Die Zukunft des Bauens
Innenarchitektin und Vorstandsmitglied Eva Holdenried spricht im Interview über den Stellenwert von Building Information Modeling (BIM) für die Planung.
Menschen
Faszination Vinothek
Hein & Pawelke Architekten aus Trier entwerfen individuelle Raumkonzepte. Im Interview spricht Innenarchitektin Monika Pawelke über den Umbau von Vinotheken.
Menschen
Mit Herzblut dabei
Die Entwicklung kreativer Raumkonzepte und deren Umsetzung gehört zu den Kernaufgaben von Innenarchitektin Ina Ann Christin Witte. Im Interview berichtet sie über ihre abwechslungsreiche Tätigkeit.
Ausstellung
Schauen Sie mal!
Eine Ausstellung im Brückenturm zeigt Innenarchitektur made in Rheinland-Pfalz.
Architektenkammer
Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6
55118 Mainz
Telefon (06131) / 99 60-0
Fax: (06131) / 61 49 26
Postfach 1150
55001 Mainz