28. Juli 2023

Save the Date: Erste Erfahrungen in der EBV

Im Anschluss an die vorangegangenen Fachgespräche zur EBV finden nun zwei Veranstaltungen zum ersten Erfahrungsaustausch und der Umsetzung in der Praxis statt.

Einladung zur Teilnahme an Fachgesprächen
Austausch über die ersten Erfahrungen mit der Umsetzung der Ersatzbaustoffverordnung

Mit dem 01.08. setzt die Ersatzbaustoffverordnung wesentlich die Rahmenbedingungen im Umgang mit mineralischen Bauabfällen bzw. insbesondere in der Herstellung und im Einsatz von Ersatzbaustoffen. In jüngster Zeit gab es viele Veranstaltungen, in denen die unterschiedlichen Akteure aus dem Bausektor über dieses neue Regelwerk grundlegend aber auch in vielen Detailfragen informiert wurden, dies auch im Auftrag des LfU über Fachgespräche in Kooperation mit dem BUEV HR und verschiedenen RapStra-Prüfstellen.

Wie gerade auch in diesen Veranstaltungen deutlich wurde, gibt es noch viele offene Fragen. Einiges „muss erst die Praxis zeigen“. Um sich über diese Erfahrungen aus der konkreten Praxis und Anwendung der EBV möglichst frühzeitig austauschen und voneinander lernen zu können, laden wir Sie zu einem ersten Erfahrungstausch ein.

Die Veranstaltungen werden erneut in Kooperation mit dem BUEV HR aus Neustadt/W durchgeführt. Das LfU wird vertreten sein und die Gelegenheit haben, auch direkt auf Rückmeldungen wie bspw. über Erlasse / Merkblätter / Austausch mit den zuständigen Behörden reagieren zu können.

 

Die Veranstaltungen finden in Präsenz statt am

26.09. ab 13 Uhr, Bürgerzentrum Koblenz – Lützel (https://www.bz-l.de/) und

28.09. ab 13 Uhr Sprendlingen, Wißberghalle (https://www.sprendlingen.de/verwaltung/)

 

Die Teilnahme an den Fachgesprächen ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich formlos an unter: florian.knappe(at)ifeu.de.