Wieder hatte es sich die Jury nicht leichtgemacht: Ein intensiver Tag des fachlichen Austauschs und der sorgfältigen Begutachtung prägte die Jurysitzung zum Tag der Architektur Rheinland-Pfalz 2025, die am 14. Februar in der Landesgeschäftsstelle in Mainz stattfand.
Unter dem Vorsitz von Alexander Schwehm, Präsident der Architektenkammer des Saarlandes, und Vizepräsidentin Edda Kurz versammelte sich das 16-köpfige Gremium, um in einem mehrstufigen Verfahren die teilnehmenden Projekte auszuwählen. Die Jury, der neben den Vertretenden der regionalen Kammergruppen auch Ralf Bitterwolf vom
Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz und erstmals Annette Heinrich von der ZDF-Redaktion „37 Grad“ angehörten, wählte nach eingehender Diskussion 44 Projekte aus 55 Bewerbungen zur Teilnahme aus.
Das diesjährige Motto „Vielfalt bauen“ spielte bei der Auswahl keine Rolle, spiegelt sich aber in der Bandbreite der Projekte sehr gut wieder. Neben Neubauten überzeugte eine Vielzahl hochwertiger Projekte im Bestand, davon mehrere in Holzbauweise. Außerdem wurde ein Projekt für die Öffentlichkeitsarbeit auf Bundesebene ausgewählt und drei weitere Objekte als Vorschläge für den DAM-Preis 2026 des Deutschen Architekturmuseums.