Seit Mitte März konnten aufgrund von Kontaktsperre und Veranstaltungsverbot keine Präsenzveranstaltungen mehr durchgeführt werden. Stillstand war jedoch keine Option. Nur 14 Tage hat die Architektenkammer Rheinland-Pfalz benötigt, das bestehende und bereits gut gebuchte Fortbildungsangebot des 1. Halbjahres 2020 auf das Onlineformat „Webinar“ umzustellen. Rund 30 Webinare wurden bereits erfolgreich und zur großen Teilnehmerzufriedenheit durchgeführt.
23. Juni 2020
Webinare

Sehr gute Organisation, technisch einfach und unkompliziert. Jederzeit wieder.
Unabhängig vom eigenen Standort ist es Kammermitgliedern und Absolventen auf diese Weise möglich, vom Fachwissen des jeweiligen Referenten zu profitieren. Egal ob vom Arbeitsplatz oder aus dem Homeoffice, sie können sich online und ohne Anfahrtswege fortbilden. Der technische Zugang ist einfach – im Grundsatz genügen ein Laptop/Computer/Mobilgerät mit Lautsprechern und Mikrofon und eine Internetverbindung. Es muss keine Software installiert werden. Mit der Anmeldung zum Webinar erhält man einen persönlichen Zugangslink.
Schön zu sehen, dass Krisen kreative, effektive Lösungen hervorbringen. Ein großes Lob an die Kammer, die es geschafft hat, moderne Technologien zu nutzen, um das Seminarangebot aufrechtzuerhalten.
Die Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden geht innerhalb des Webinars keineswegs verloren. Der Austausch erfolgt durch umfangreiche Möglichkeiten. Positiv bewertet wird die Möglichkeit, Fragen live zu stellen. Hierzu benötigt man ein Mikrofon, oder Headset. Man kann sich jedoch auch über die Telefonkonferenz einwählen und seine Fragen stellen. Zudem gibt es einen Teilnahmechat und interaktive Kurzumfragen.
Wir würden uns freuen, auch Sie bei einem unserer Webinare: MEHR begrüßen zu dürfen.