Politisches Sommerfest der Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Dialog, Baukultur und Zukunftsperspektiven
Das Politische Sommerfest der Architektenkammer Rheinland-Pfalz ist seit Jahren eine feste Größe im politischen und baukulturellen Kalender des Landes. Es bringt hochrangige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Architektur zusammen, um aktuelle Herausforderungen und Zukunftsstrategien im Bau- und Planungswesen zu diskutieren.
In entspannter Atmosphäre stehen Themen wie nachhaltiges Bauen, Stadtentwicklung, bezahlbarer Wohnraum und die Rolle der Architektur in gesellschaftlichen Transformationsprozessen im Fokus. Hochkarätige Rednerinnen und Redner geben Impulse, während der persönliche Austausch zwischen Fachleuten und Entscheidungsträgern neue Perspektiven eröffnet.
Ob die Zukunft der Baukultur, innovative Infrastrukturprojekte oder politische Rahmenbedingungen – das Sommerfest setzt Akzente und fördert den interdisziplinären Dialog. Die Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung qualitätsvoller Architektur für das gesellschaftliche Zusammenleben und stärkt das Bewusstsein für nachhaltige Stadt- und Raumplanung.
Mit jährlich mehreren hundert Gästen hat sich das Politische Sommerfest als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Architekten, Ingenieuren, politischen Entscheidungsträgern und der Bauwirtschaft etabliert. Es zeigt: Gute Architektur ist nicht nur eine Frage des Designs, sondern auch der politischen Weichenstellung.
Termin
Save the Date
Auch in diesem Jahr lädt die Architektenkammer Rheinland-Pfalz zum Politischen Sommerfest ein. Reservieren Sie sich den 20.08.2025!
Gedenken an die Flutopfer
Das Politische Sommerfest 2021 wurde abgesagt, um den Opfern der verheerenden Flutkatastrophe an der Ahr und in der Eifel zu gedenken. Ministerpräsidentin Malu Dreyer lud zu einem Staatsakt ein, dem auch Bundespräsident Steinmeier beiwohnte.