Ein eigenes Büroprofil / Netzwerkprofil anlegen...
Die Büroprofile beruhen auf Selbstauskünften unserer freiberuflichen Mitglieder. Diese stellen sich und ihre Büros mit Wettbewerbsteilnahmen, Referenzprojekten, Tätigkeitsbereichen und Querschnittskompetenzen vor. Der Eintrag ist freiwillig. Auch in den Büroprofilen können Sie nach Spezialisten wie Sachverständigen, Energieexperten oder etwa nach Architekt:innen mit Erfahrung im Holzbau suchen.

Bürophilosophie
Mit Kreativität und Kompetenz!
Integrierte Planung vom städtebaulichen Entwurf bis zum schlüsselfertigen Objekt.
Wir über uns:
- Über 30-jährige Planungstätigkeiten für öffentliche Auftraggeber, Kommunen und private Bauträger
- Fachübergreifende Zusammenarbeit von Stadtplanern, Architekten, Bauingenieuren
- Zahlreiche Wettbewerbsgewinne in der Stadtplanung und im Hochbau
- Kreatives Team mit ca. 15 Mitarbeiter/Innen
Tätigkeitsbereiche
Wohnungsbau
Wohn- und Geschäftshäuser
Öffentliche Einrichtungen
Bildungseinrichtungen, Schulen
Freianlagenplanung
Plätze, Fußgängerbereiche und verkehrsberuhigte Zonen
Städtebauliche Planungen
Platz- und Straßenraumgestaltung | Städtebauliche Rahmenplanung | Vorhaben- und Erschließungspläne | Vorbereitende Untersuchungen und Sanierungskonzepte | Stadt- und Dorferneuerung, Sanierung | Stadtentwicklungskonzepte und Städtebauliche Entwürfe | Bauleitplanung (Bebauungspläne, Flächennutzungspläne)
Querschnittskompetenzen
Dienstleistungen / Management
Projektentwicklung
Geprüfte Listeneinträge
- Passivhausplaner (Michael Heger
Wettbewerbe / Auszeichnungen
-
Realisierungs- / Ideenwettbewerb „Modellstadt St. Goar“ April 2009; 3. Preis
-
Städtebaulicher Realisierungswettbewerb Zell (Mosel) 2016; 3. Preis
Referenzprojekte
-
Umgestaltung „Alter Markt“ Landstuhl im Rahmen der Altstadtsanierung
-
Neubau einer Sporthalle in Römerberg
-
Neubau einer Kindertagesstätte in Kaiserslautern
-
Neugestaltung des Festplatzes in Otterbach
-
Rahmenplanung Leipzig Plagwitz
-
Platzgestaltung Kandel „Plätzl“
-
Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Pfalzmarkterweiterung“, Mutterstadt
-
Erweiterung der Clemens-Beck-Realschule in Dudenhofen
-
Neugestaltung der Schützenstraße in Otterbach
-
Städtebaulicher Entwurf und Bebauungsplan „Johann-Braun-Straße“ Worms-Pfeddersheim
- Stadtteilentwicklungskonzept Karlsruhe - Knielingen
- Stadtteilentwicklungskonzept Mainz - Lerchenberg (Fortschreibung)
-
PLatz an der neuen Pforte , Mutterstadt
Bildergalerie



