Bauen mit Holz – und nebenbei energieeffizient!

In dem praxisnahen Seminar mit Workshop-Elementen erfahren Sie wichtige baukonstruktive und bauphysikalische Details zum Bauen mit Holz. Sie erkennen vielfältige architektonische Varianten im Holzbau.

Seminar:
25053

Termin:
27. August 2025 10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Referent:
Dipl.-Ing. Thomas Sternagel, Architekt, Stuttgart

Teilnehmergebühr:

199,- € / 279,- € Gäste

Veranstalter:
Architektenkammer Rheinland-Pfalz
Hindenburgplatz 6 55118 Mainz

Veranstaltungsort:
Soho Hotel Landau
Marie-Curie-Straße 7
76829 Landau
Anfahrt


In diesem Seminar erfahren Sie wichtige baukonstruktive und bauphysikalische Details zum Bauen mit Holz. Sie erkennen vielfältige architektonische Varianten im Holzbau, tauschen sich in Workshop-Elementen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen aus und bekommen baupraktische Erfahrungen vom Holzbau-Experten vermittelt.

Das Seminar ist sehr praxisnah aufgebaut und vermittelt Ihnen die Inhalte sowohl durch theoretische Inputs als auch durch praktische Workshop-Elemente.

  • Bauen mit Holz - nachhaltig und energieeffizient!
  • Warum ist Holzbau so sinnvoll?
  • Vorstellung einer Projektsammlung von Neubauten und Sanierungen im Holzbau
  • Gemeinsame baupraktische Übungen zu verschiedenen Holzbaudetails im Rahmen eines Workshops
  • Erfahrungsaustausch

In der einstündigen Mittagspause besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen. (Das Mittagessen ist in der Seminargebühr enthalten.)

Fortbildung lohnt sich, Fortbildung wird gefördert!

Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn bis zu 60% der Teilnahmegebühren sparen!
Wie das geht? Mit dem Förderprogramm QualiScheck (für Angestellte) oder Betriebliche Weiterbildung (für Selbständige)! Detaillierte Informationen zu den Fördermaßnahmen finden Sie hier MEHR

Zur Information:
Mit der Anmeldung zu diesem Seminar erklären Sie sich bereit, dass wir Ihre Teilnehmerdaten elektronisch weiterverarbeiten. Anders kann eine Teilnahme an dem Seminar leider nicht gewährleistet werden. Hier können Sie unseren Hinweis zur Datenverarbeitung gem. § 13 DS GVO einsehen: MEHR
 

8

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur