Architektur in der Praxis. Generationenübergreifend planen

Das Seminar zeigt anschaulich, wie generationenübergreifend barrierefreier Lebensraum geplant und realisiert werden kann – sowohl in privaten Haushalten als auch in der Wohnungswirtschaft oder in der Alten- und Krankenpflege. Hierzu werden beispielhafte Produkte und Systeme vorgestellt, mit denen Räume sicher, komfortabel und attraktiv ohne Barrieren gestaltet werden können. Die Musterhäuser der GGT sowie die GGT-Ausstellung werden integriert.

Die Veranstaltung ist von der Architektenkammer Rheinland-Pfalz als Fortbildung für ihre Mitglieder anerkannt.

Anerkennungsnummer:
F00056-2025-0001

Termin:
02. Juli 2025 08:30 Uhr - 17:00 Uhr

Referent:
Dipl.-Chem. Klaus-Dieter Berger, Seminarleiter Fa. Schlüter-Systems; Dr. Daniel Zerweck, Leiter Schulung & Consulting, GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik (R) mbH

Teilnehmergebühr:

Gäste: 34 €
Mitglieder: 0 €

Veranstalter:
GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik mbH

Ansprechpartner:

Daniel Zerweck
Telefon: +49 2371 959521
Mail: zerweck@gerontotechnik.de

Veranstaltungsort:

GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik, Iserlohn und Schlüter-Systems Workbox, Iserlohn
Max-Planck.Str. 5
58638 Iserlohn

 

Link zur Veranstaltung

5

Unterrichtsstunden

Architektur – Innenarchitektur